Seifen 2008
Ringelblume OHP
Inhaltsstoffe:
Kokosöl,Palmöl, Distelöl, Sojaöl, Olivenöl, Rapsöl, Ringelblumenblüten, Joghurt
Überfettung: 5%
Datum: 2008
Noch eine mit Ringelblumen, diesmal aber im OHP-Verfahren.
Kaffee-Peeling-Seife
Inhaltsstoffe:
Kokosöl, Margarine, Palmöl, Sojaöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Distelöl, Kaffee, Titandioxid
Überfettung: 8%
Datum: 2008
Diese Kaffeeseife enthält Kaffeepulver als Peeling-Zutat. Sie ist super, um dreckige Küchenhände sauber zu schrubben, aber auch als Aufwach-Duschseife verwendbar.
Pina Colada
Inhaltsstoffe:
Palmöl, Kokosöl, Erdnussöl, Sojaöl, Schweineschmalz, Rapsöl, Jojobaöl, PÖ Pina Colada, Kosmetikpigment, Seifenschnipsel
Überfettung: 9%
Datum: 9.8.2009
Leider hat das PÖ die Seife ziemlich verfärbt, außerdem hat sich der Geruch des PÖs ganz anders entwickelt, sie riecht jetzt irgendwie undefinierbar.
Gürkchen
Inhaltsstoffe:
Palmöl, Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Schweineschmalz, Gurke, Milchpulver, Kosmetikpigment
Überfettung: 8%
Datum: 6.8.2008
Für diese Seife habe ich die Lauge mit pürierter, gefrorener Gurke angerührt. Die Seife war schon nach ein paar Tagen sehr nett und ganz mild zur Haut.
Vanille-Caramel
Inhaltsstoffe:
Rapsöl, Kokosöl, Olivenöl, Palmöl, PÖ Sahne-Caramel, Vanille
Überfettung: 7%
Datum: 2.8.2008
Diese Seife war ein Gemeinschaftsprojekt mit einer lieben Freundin, die mal sehen wollte, wie das mit dem Seife-machen so funktioniert...
Wir haben uns das 25% Anfängerrezept ausgesucht, und die Seife mit PÖ beduftet. Das PÖ hat die Seife so sehr aufgeheizt, das sogar die Einzelförmchen gegelt haben. Außerdem hat es die Seife schön braun verfärbt.

Avocado-Shampoo OHP
Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Bienenwachs, Stearin, Zitronensäure, Avocado, Kokosmilch, Joghurt, Henna, ÄÖ Rosmarin und Teebaum
Überfettung: 6%
Datum: 18.7.2008
Nachdem ich festgestellt hatte, dass sich meine erste Avocado-Seife wunderbar zum Haarwaschen eignet, musste natürlich eine extra Shampoo-Seife her. Also habe ich versucht, so viele haar-freundliche Sachen wie möglich in diese Seife zu packen: Avocado, Olivenöl, Bienenwachs, Henna, ätherische Öle...
Die Seife war anfangs extrem weich, ist aber inzwischen ganz normal ausgehärtet.
Die Seife war anfangs extrem weich, ist aber inzwischen ganz normal ausgehärtet.
Kokosmilch - Melone
Inhaltsstoffe:
Palmöl, Rapsöl, Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Kokosmilch, Joghurt, PÖ Honig-Melone, Titandioxid, Kosmetikpigment
Überfettung: 11%
Datum: 16.7.2008
Mit viel Kokosmilch und Melonenduft, im Ofen verseift (OHP).
Avocado
Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Kokosöl, Sojaöl, Rapsöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Stearin, Avocado, Kosmetikpigment
Überfettung: 7%
Datum: 2008
Diese Seife enthält das pürierte Fruchtfleisch einer Avocado. Dadurch wird die Seife super cremig und pflegend.
Ringelblume
Inhaltsstoffe:
Kokosöl, Olivenöl, Sojaöl, Rapsöl, Kakaobutter, Rizinusöl, Ziegenmilch, Ringelblumenblüten, ÄÖ Rosmarin + Litsea, PÖ Gras
Überfettung: 7%
Datum: 6.7.2008
Enthält viele frische Ringelblumen-Blüten aus unserem Garten. Die Lauge habe ich mit Ziegenmilch angerührt.
Das wird sicher nicht meine letzte Ringelblumen-Seife sein!
Das wird sicher nicht meine letzte Ringelblumen-Seife sein!
Break the Rules mit Shea
Inhaltsstoffe:
Kokosöl, Sheabutter, Kakaobutter, Rizinusöl, Kosmetikpigment
Überfettung: 14%
Datum: 11.7.208
Genaugenommen ist das gar keine BtR, denn die besteht nur aus Kokosfett und Kakaobutter. Meine Variante hat zusätzlich noch Sheabutter und Rizinusöl drin. Sie schäumt zwar sehr cremig, aber riesige Schaumberge produziert sie nicht, was ich bei dem Rezept aber erwartet hätte.
Sahne - OHP
Inhaltsstoffe:
Palmöl, Sojaöl, Kokosöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Sahne, Zucker, Milchzucker, Salz, Sahnejoghurt, Kosmetikpigment
Überfettung: 7%
Datum: 21.5.2008
Und noch ein Experiment: Kann man eine größere Menge Sahne in einer OHP-Seife unterbringen, ohne das dieser typische Geruch entsteht?
Ich habe hierfür die Lauge mit ganz wenig Wasser angerührt, die Seife im Ofen verseifen lassen und anschließend Sahne untergerührt. Was ich nicht bedacht habe: Die Seife war durch die geringe Wassermenge sehr schlecht zu rühren, so dass ich die Sahne nicht ganz homogen einrühren konnte - es verblieben sozusagen "sahnelose" Stückchen in der Seife. Naja, zumindest riecht sie jetzt ganz gut...
Ich habe hierfür die Lauge mit ganz wenig Wasser angerührt, die Seife im Ofen verseifen lassen und anschließend Sahne untergerührt. Was ich nicht bedacht habe: Die Seife war durch die geringe Wassermenge sehr schlecht zu rühren, so dass ich die Sahne nicht ganz homogen einrühren konnte - es verblieben sozusagen "sahnelose" Stückchen in der Seife. Naja, zumindest riecht sie jetzt ganz gut...
Sole-Seife
Inhaltsstoffe:
Kokosöl, Olivenöl, Sojaöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Salz, ÄÖ, Kosmetikpigment
Überfettung: 13%
Datum: 18.5.2008
Im Internet kamen irgendwann die Soleseifen auf - also musste ich das auch mal probieren. Dazu wird das Wasser für die Lauge mit Salze gesättigt und damit das NaOH angerührt.
Leider hat diese Seife schon nach kurzer Zeit gelbe Flecken bekommen... in Seifenforen im Internet wird ein bestimmtes Kosmetikpigment, das ich hier verwendet habe, dafür verantwortlich gemacht.
Leider hat diese Seife schon nach kurzer Zeit gelbe Flecken bekommen... in Seifenforen im Internet wird ein bestimmtes Kosmetikpigment, das ich hier verwendet habe, dafür verantwortlich gemacht.
Babassu-Olive mit Honig
Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Babassuöl, Rizinusöl, Honig, rote Tonerde
Überfettung: 9%
Datum: 16.5.2008
Eine ganz tolle Seife, die lecker nach Babassu und Honig riecht. Mit viel Tonerde.
Atalante
Inhaltsstoffe:
Palmöl, Kokosöl, Erdnussöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Jojobaöl, Ziegenmilch, Titandioxid, Kosmetikpigment, PÖ Atalante
Überfettung: 8%
Datum: 15.5.2008
...beduftet mit dem gleichnamigen PÖ. Enthält Ziegenmilch und viel Erdnussöl Nach der Zugabe des PÖs dickte die Seife ziemlich stark an, so dass ich sie nur noch in die Form spachteln konnte.
Luxus-Ziege
Inhaltsstoffe:
Babassuöl, Olivenöl, Sheabutter, Mandelöl, Mangobutter, Erdnussöl, Sesamöl, Rizinusöl, Ziegenmilch, Kosmetikpigment
Überfettung: 10%
Datum: 14.5.2008
Schon wieder eine Ziegenmilchseife...diesmal mit edlen Ölen und Fetten wie Babassu, Mandelöl, Shea, Mangobutter...
Kräuterseife
Inhaltsstoffe:
Sojaöl, Palmöl, Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl, Rizinusöl, Bienenwachs, Löwenzahnblütenblätter, Melissen, Petersilie, grüne Tonerde, Salz
Überfettung: 10%
Datum: 11.5.2008
... mit Löwenzahnblüten, Melisse und Petersilie. Außerdem ist Mohn drin, gegen die schmutzigen Gärtner-Hände. 

Avocado-Shampoo
Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Kokosöl, Distelöl, Bienenwachs, Ei, ÄÖ Rosmarin, ÄÖ Teebaum
Überfettung: 6%
Datum: 7.5.2008
Shampooseife mit Avocadoöl, Bienenwachs und Ei. Die Seife war extrem lange weich und kam nur schlecht aus den Förmchen - ich hätte nicht ganz so viel (16%) Rizinus verwenden sollen...lieber etwas mehr Kokos.
Soja + Möhre
Inhaltsstoffe:
Sojaöl, Kokosöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Stearin, Möhrensaft, Soja-Drink-Pulver
Überfettung: 7%
Datum: 17.4.2008
Eine eher schlichte, aber sehr nette Seife.
Dreckschweinchen
Inhaltsstoffe:
Kokosöl, Palmöl, Rapsöl, Schmalz, Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Zucker, PÖ Rose, ÄÖ Lemongras, ÄÖ Orange, Kosmetikpigment
Überfettung: 5%
Datum: 11.4.2008
Meine erste mit Schweineschmalz. Das Schmalz sorgt für üppigen und cremigen Schaum. Ich finde sie ganz nett, ist dann halt keine reine Pflanzenölseife mehr.
Olivenölseife mit Ziegenmilch
Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Ziegenmilch, Zucker, Kosmetikpigment
Überfettung: 7%
Datum: 4.4.2008
...und sonst nichts. Schäumt eher wenig, was für Olivenöl-Seifen aber typisch ist. Dafür ist sie supermild, ideal fürs Gesicht. Muss aber immer gut trocknen, damit sie nicht schleimig wird.
Banane OHP
Inhaltsstoffe:
Sonnenblumenmargarine, Sojaöl, Erdnussöl, Kokosöl, Banane, Joghurt, Salz, Titandioxid
Überfettung: 8%
Datum: 2.4.2008
Wieder ein Experiment: Was passiert, wenn die pürierte Banane erst nach der Verseifung zugegeben wird? Antwort: Die Seife bleibt hell, anstatt braun zu werden, wie das der Fall ist, wenn man die Banane in der Puddingphase zugibt. Die beige Grundfarbe kommt von der Margarine, da ist nämlich immer Carotin drin, damit sie appetitlicher aussieht.
Übrigens ist die Seife trotz der ranzanfälligen Zusammensetzung auch nach einem Jahr noch absolut ok!
Übrigens ist die Seife trotz der ranzanfälligen Zusammensetzung auch nach einem Jahr noch absolut ok!
Joghurtseife mit Kakaobutter
Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Rapsöl, Kokosöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Kakaobutter, Joghurt, Titandioxid, Lebensmittelfarbe
Überfettung: 8%
Datum: 30.3.2008
Für diese Seife hatte ich einen total leckeren Duft aus Litsea, PÖ Rose und PÖ HoneyMilk gemischt. Leider ist dieser komplett verschwunden, ebenso wie die rote Lebensmittelfarbe. Die Seife hat im inneren gegelt, dadurch ist sie in der Mitte dunkler.
Tonerde - Ziege
Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Palmöl, Kokosöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernöl, Ziegenmilch, grüne Tonerde, Zucker, Salz
Überfettung: 8%
Datum: 27.3.2008
Wieder eine mit Ziegenmilch, diesmal mit unraffinierten Rapsöl und ein bisschen Tonerde. Durch den hohen Olivenöl-Anteil ist sie sehr mild, schäumt aber trotzdem gut. Ideal für empfindliche Haut, da ohne Duft und Farbe.
Pfefferminz - Sommerseife
Inhaltsstoffe:
Rapsöl, Palmöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Zitronensäure, Kokosmilch, Seide, Zucker, Salz,ÄÖ Pfefferminze, Lebensmittelfarbe
Überfettung: 8%
Datum: 24.3.2008
Im Sommer gibt es nichts schöneres, als sich mit einer kühlenden Pfefferminz-Seife zu waschen... Leider habe ich zu wenig ÄÖ verwendet, so dass die Seife nach 1 Jahr kaum noch nach Pfefferminze riecht. Die grüne Marmorierung ist leider schlecht zu erkennen.
geschichtete Ziege
Inhaltsstoffe:
Sojaöl, Palmöl, Kokosöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Erdnußöl, Jojobaöl, Stearin, Zitronensäure, Zucker, Salz, Kosmetikpigment, PÖ HoneyMilk
Überfettung: 6%
Datum: 22.3.2008
Diesmal habe ich das NaOH direkt in der Ziegenmilch angerührt, dazu hatte ich die Milch eingefroren.
Eine meiner Lieblingsseifen!
Eine meiner Lieblingsseifen!
Shampoo-Seife OHP
Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Kokosöl, Traubenkernöl, Babassuöl, Aprikosenkernöl, Palmöl, Sheabutter, Jojobaöl, Stearin, Joghurt, Seide, Zucker, Henna, PÖ Rose
Überfettung: 5%
Datum: 19.3.2008
..mit Henna und Seide. Diese Shampoo-Seife wurde im OHP-Verfahren(Heissprozess im Ofen) hergestellt. Leider war sie am Anfang extrem weich und hat lange zum aushärten gebraucht. Inzwischen ist der Henna-Teil auch viel heller, eher rötlich geworden.
Henna-Shampoo
Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Kokosöl, Traubenkernöl, Sonnenblumenöl, Eigelb, Honig, Henna, Salz, Seide, ÄÖ Litsea + Pfefferminze
Überfettung: 5%
Datum: 14.3.2008
Shampoo-Seife mit viel Olivenöl, Eigelb und Henna. Das Henna färbt nicht ab, dazu ist beim Waschen die Einwirkzeit zu kurz. Die ÄÖ habe ich nur gering dosiert, denn sie sollten nur ein bisschen den Eigelb-Geruch überdecken. Die Seife durfte gelen und blieb lange weich, was aber bei der Öl-Zusammenstellung kein Wunder ist.
Kokosmilch-Banane
Inhaltsstoffe:
Kokosöl, Palmöl, Rapsöl, Sesamöl, Sonnenblumenöl, frische Banane, Kokosmilch, Honig, Limettensaft
Überfettung: 11%
Datum: 2.2.2008
Wie der Name schon sagt mit viel Banane und Kokosmilch, dazu ein bisschen Honig - schäumt traumhaft üppig und cremig!
Rosenseife 08
Inhaltsstoffe:
Palmöl, Sonnenblumenöl, Margarine, Kokosöl, Stearin, PÖ, Kosmetikpigment
Überfettung: 11%
Datum: 31.1.2008
Eine sehr ungewöhnliche Zusammensetzung und ein sehr ungewöhnlicher Verseifungsprozeß mit gerinnender Seife, anschließender OHP, erneutem Einschmelzen, sich verändernden und verschwindenen Farben und Düften.... Am Ende wurde es trotzdem Seife.
Milch-Kaffee
Inhaltsstoffe:
Kokosöl, Palmöl, Sonnenblumenmargarine, Sojaöl, Rizinusöl, Ziegemilch, Instant-Kaffeepulver, Titandioxid
Überfettung: 7%
Datum: 20.1.2008
Für diese Kaffeeseife habe ich nicht, wie sonst üblich, das NaOH in starkem Kaffee gelöst, sondern Instant-Kaffee in ganz wenig Wasser gelöst und später, nachdem ich den Seifenleim für die oberste Schicht abgefüllt hatte, hinzugegeben. Diese Seife habe ich gelen lassen, obwohl Ziegenmilch drin ist, und es hat ihr nicht geschadet, außer dass die oberste Schicht ein wenig gelblich wurde. Die Seife schäumt sehr gut, wie es sich für eine Küchenseife gehört, trocknet aber die Haut nicht aus.
Olive mit Shea
Inhaltsstoffe:
Olivenöl, Kokosöl, Sheabuttter, grüne Tonerde
Überfettung: 7%
Datum: 19.1.2008
...und Kokosöl für ein bisschen Schaum. Links dunkel gelagert, rechts im hellen Bad gelagert. Leider wurde diese Seife schon nach ein paar Monaten ranzig, ich vemute, das die unraffiniert Shea nicht mehr so gut war.
Bunte Ziege
Inhaltsstoffe:
Kokosöl, Olivenöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Kakaobutter, Ziegenmilch, Zucker, Salz, Kosmetik-Pigmente
Überfettung: 8%
Datum: 16.1.2008
Da sie meine erste Ziegenmilch-Seife war, habe ich das NaOH ganz normal in Wasser gelöst und die Milch erst später dazugegeben.
Salzseife 08
Inhaltsstoffe:
Salz, Kokosöl, Rizinusöl, Sojaöl, Lanolin, Kokosmilch, Honig, Kosmetikpigment
Überfettung: 11%
Datum: 15.1.2008
...mit Kokosmilch und Honig. Ich habe 800g Salz auf 415g Fett verwendet.
Kokosmilch-Litsea
Inhaltsstoffe:
Kokosöl, Palmöl, Sesamöl, Rapsöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Stearin, Lanolin, Kokosmilch, ÄÖ Litsea cubeba, PÖ Vanille, Kosmetik-Pigment
Überfettung: 7%
Datum: 13.1.2008
Diese Seife ist nach Zugabe des PÖ Vanille extrem angedickt, und hatte eine sehr intensive Gelphase. Die Farben sollten eigentlich auch ein bisschen anders werden, aber das weiß ja keiner... 
Dafür schäumt sie ganz besonders gut.

Dafür schäumt sie ganz besonders gut.
Apri
Inhaltsstoffe:
Kokosöl, Palmöl, Soja-Margarine, Rapsöl, Aprikosenkernöl, Sonnenblumenöl, Lanolin, grüne Tonerde, Titandiaoxid, Salz, Kosmetik-Pigment
Überfettung: 6%
Datum: 11.1.2008
Seife mit Aprikosenkernöl. Durch eine ziemlich heiße Gelphase sieht sie ein bisschen wie "krakeliert" aus. Diese Seife wurde extrem hart.
Honig-Shea-Seife
Inhaltsstoffe:
Palmöl, Sonnenblumenmargarine, Sojaöl, Kokosöl, Rapsöl, Sheabutter, grüne Tonerde
Überfettung: 6%
Datum: 8.1.2008
Mit 10% Sheabutter, Honig und grüner Tonerde.
Wie man sieht, sind lauter kleine Luftbläschen in der Seife - da hab ich beim Rühren mit dem Stabmixer nicht aufgepasst.
Wie man sieht, sind lauter kleine Luftbläschen in der Seife - da hab ich beim Rühren mit dem Stabmixer nicht aufgepasst.
Schäfchen
Inhaltsstoffe:
Kokosöl, Rapsöl, Palmöl, Kakaobutter, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Sesamöl, Schafmilch-Joghurt, PÖ, Salz
Überfettung: 7%
Datum: 6.1.2008
Mit Schafmilch-Joghurt und Parfümöl "Hafer-Milch-Honig". Absolut unspektakulär, aber ein echtes Pflegeschätzchen!
Nr.1 2008
Inhaltsstoffe:
Rapsöl, Kokosöl, Margarine, Sesamöl, Olivenöl, Kakaobutter, Rizinusöl, Stearin, Jojobaöl, PÖ Vanille
Überfettung: 7%
Datum: 4.1.2008
Beduftet und marmoriert mit Parfumöl Vanille. Vanille-PÖs färben die Seife eigentlich schön braun, das wollte ich mir hier zunutze machen. Aber leider wurde es nur beige.