Tutorial - Taschenorganizer
Taschenorganizer
Zunächst habe ich mir überlegt, wie groß mein neuer Taschenorganizer sein soll. Mein alter war 18cm breit, 16m hoch und 4cm tief. Der neue sollte etwas breiter und tiefer sein.
Ich habe mich für 23cm breit, 16cm hoch und 5cm tief entschieden. Auf einen Reißverschluss verzichte ich - den hab ich bei meinem alten Taschenorganizer sowieso nie geschlossen. Stattdessen möchte ich eine Verschluss-Lasche mit KAM-Snap einbauen.
Das Schnittmuster wollte ich ganz einfach halten - genau genommen gibt es gar keins, weil alle Teile nur einfache Rechtecke sind. Den Taschenkörper verstärke ich hier mit einem Köper-Stoff, ihr könnt auch Jeans-Stoff, Vlieseinlage oder Vlies-Bodentücher verwenden.
Den Boden des Organizers mache ich aus Kunstleder, für mehr Stand und weil es robust und unempfindlich ist.
Ich habe das Tutorial in 2 Teile aufgeteilt, im ersten Teil erfahrt ihr, wie die Außentasche genäht wird, im 2. Teil geht es um die Innentasche und das Zusammensetzen/Fertigstellen des Taschenorganizers.
Nähen der Außentasche
Zuschnitt
Hinweis: Alle Schnittteile enthalten bereits 1cm Nahtzugabe.
Taschenkörper
- 2 x Taschenteil 30 x 18 aus Außenstoff
- 2 x Taschenteil 30 x 18 aus Verstärkung
- 2 x Lasche 7 x 12 aus Außenstoff
- 1 x Lasche 7 x 12 aus Verstärkung
- 1 x Boden 25 x 7 aus Außenstoff
- 1 x Boden 25 x 7 aus Verstärkung
niedrige Einstecktasche
- 1 x Außentasche 30 x 10 aus Außenstoff
- 1 x Außentasche 30 x 10 aus Futter
hohe Einstecktasche
- 1 x Außentasche 30 x 14 aus Außenstoff
- 1 x Außentasche 30 x 14 aus Futter
Sonstiges
- 1 KAM Snap, Metalldrücker, Knopf oder ähnliches zum Verschließen des Organizers
- 1 Streifen aus Außenstoff 7cm x 25cm für den Karabinerhaken
- 1 Karabinerhaken
Alternative: Ihr könnt natürlich die Außentaschen auch aus einem Stück zuschneiden. Dann braucht ihr sie nur zusammenfalten und an der Bruchkante abzusteppen.
Jetzt müsst ihr Euch die Aufteilung der Außentaschen überlegen. Zeichnet die Linien mit Bleistift vor und steppt sie anschließend ab. An der Oberkante ein paar mal vor und zurück nähen, denn dort ist die Naht am meisten belastet. Mit kleinen Zickzack-Raupen ist diese Stelle am besten gesichert.
Die Lasche wird jetzt mittig auf ein Seitenteil des Taschenorganizers genäht.
Ich habe noch einen Karabiner angebracht. Dafür habe ich ein Stoffstück 7cm x 25cm zugeschnitten. Das Stoffstück wird der Länge nach zugeklappt und gebügelt. Wieder aufklappen und beide Seite zu Mitte bügeln, dann wieder zuklappen und nochmal gut bügeln. Der Stoffstreifen wird dann noch auf beiden Seiten knappkantig abgesteppt.
Auf einer Seite den Karabinerhaken einfädeln, Ende des Streifens 2 mal umschlagen und festnähen. Die andere Seite wird oben an der Taschenkante angebracht. Alternativ kann man den Stoffstreifen auch in einer Futter-Seitennäht mitfassen, oder ganz weglassen.