Taschen
FoldOver in Silber-Schwarz
Eine Tasche nach dem Schnittmuster "Foldover" von Hansedelli. Der obere Teil kann nach unten geklappt werden, daher der Name.
Ich habe silbernes Kunstleder mit schwarzem Softshell Softshell kombiniert, was, wie ich finde, ganz edel aussieht.![/img/sew/17/foldover1.jpg]()
Bestickt mit den tollen Pusteblumen von Rock-Queen

Bestickt mit den tollen Pusteblumen von Rock-Queen
Every Day Bag
Ich brauchte noch eine neue Tasche für den Alltag. Meine Zirkeltasche vom letzen Jahr war mir ein bisschen zu klein, also habe ich das Schnittmuster ein paar Zentimeter vergrößert.
Als Material habe ich Softshell gewählt, damit die Tasche auch ein paar Regentropfen aushält.
Innen und aussen habe ich je eine Reißverschuss-Tasche eingenäht, und natürlich gibt es wieder ein Schlüsselfinder-Band. 
Die Stickdatei ist von Rock-Queen
Verlinkt zu TT-Taschen und Taeschchen und rums
Als Material habe ich Softshell gewählt, damit die Tasche auch ein paar Regentropfen aushält.


Die Stickdatei ist von Rock-Queen
Verlinkt zu TT-Taschen und Taeschchen und rums
Dea Nr.2
Meine 2. Dea, und diesmal bin ich wirklich zufrieden. 
Der Boden besteht aus echtem Leder, was gar nicht so einfach zu verarbeiten war.
Hinten haben ich wieder eine normale Tasche genäht, gefällt mir besser als der Vorschlag im Ebook.
Ein paar Anhänger gehören natürlich auch immer dazu. 
Schnittmuster: Handmade by Miss Lilu
Verlinkt zu TT-Taschen und Taeschchen und rums

Hinten haben ich wieder eine normale Tasche genäht, gefällt mir besser als der Vorschlag im Ebook.

Schnittmuster: Handmade by Miss Lilu
Verlinkt zu TT-Taschen und Taeschchen und rums
Dea-Probetasche
Ich hab mal ein neues Taschen-Schnittmuster mit einer interessanten Verschluss-Lösung ausprobiert: "Dea" von "Handmade By Miss Lilu". Die Probe-Tasche gefällt mir schon mal ganz gut. 
![/img/sew/17/dea1.jpg]()

Taschenspieler Woche 8- die Zylindertasche
Für die Zylindertasche habe ich den letzten Rest meines Ikea-Holzplanken-Stoffes verwendet, jetzt sind nur noch kleine Stückchen da.
Ich habe ihn mit den Federn von HamburgerLiebe kombiniert.
Die runden Seiten eigenen sich gut zum Besticken. Vorne und hinten gibt es aufgesetzte Taschen.
Ein Taschenbaumler darf natürlich nicht fehlen. Die Tasche ist recht leicht zu nähen, allerdings sollte man nicht vergessen, die Markierungen auf die Seitenteilen zu übertragen
. (Ich musste nochmal auftrennen, weil die eine Seite schief geworden ist)
Und da ich eigentlich nie komplett nach Anleitung nähe, hat meine Zylindertasche einen Boden aus Kunstleder bekommen. Ich finde es schön, wenn die Unterseite einer Tasche abwischbar ist. Dazu habe ich einfach die Außentaschen gekürzt (etwa dort, wo die Taschen abgenäht werden) und ein entsprechend großes Stück Kunstleder eingesetzt. Dadurch hat meine Tasche auch keine Mittelnaht am Boden.
Verlinkt bei Emma, TT-Taschen und Taeschchen


Und da ich eigentlich nie komplett nach Anleitung nähe, hat meine Zylindertasche einen Boden aus Kunstleder bekommen. Ich finde es schön, wenn die Unterseite einer Tasche abwischbar ist. Dazu habe ich einfach die Außentaschen gekürzt (etwa dort, wo die Taschen abgenäht werden) und ein entsprechend großes Stück Kunstleder eingesetzt. Dadurch hat meine Tasche auch keine Mittelnaht am Boden.
Verlinkt bei Emma, TT-Taschen und Taeschchen